About Redakteur
Posts by :
Look and Listen
Endlich wieder möglich: Unsere nächste LOOK AND LISTEN-Veranstaltung mit Claudia Schmacke aus Berlin am 11. Oktober um 18:30 Uhr
Einschreibung Vorsemester
Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung

Sommerausstellung 2022
Die traditionelle Sommerausstellung präsentiert schwerpunktmäßig die Abschlussarbeiten der Absolventen, einen Atelierraum gestaltet das 5. Semester (Gastdozent 2022 ist Albrecht Wild) und in weiteren Bereichen zeigen das 1. und 3. Semester ihre Arbeiten. Eröffnung: Donnerstag, 7. Juli, 18:30 -21:30
Die Ausstellung ist von Freitag, 8. Juli bis Sonntag, 10. Juli geöffnet, jeweils 14 bis 18 Uhr.
Fotos der Eröffnung hier
Reise zur Biennale di Venezia 2022
Wenn nichts dazwischenkommt, reist die FKAM alle zwei Jahre zur Biennale di Venezia, dieses Mal vom 20. bis 24. Juni. Die Studierenden sollen sich selbst ein Bild von der zeitgenössischen Kunst weltweit machen.
Offene Ateliers 2022
Die Offenen Ateliers in Mannheim finden bereits zum zweiten Mal statt, diesmal auch mit der FKAM. Wir öffnen für das Wochenende vom 15. bis 17. Juli noch einmal unsere Sommerausstellung.
Mit Licht zeichnen – Fotoworkshop für Kinder und Jugendliche
Sa 21.05. und So 22.05.22, 10-14 Uhr
Mit Licht zeichnen
2-tägiger Workshop für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren
In Kooperation mit der Biennale für aktuelle Fotografie
Vom Bauen einer Camera Obscura aus einer Schuhschachtel über das Herstellen von Fotogrammen bis zu eigenen Aufnahmen im kleinen Fotostudio der FKAM werden wir spielerisch und experimentell die Welt der Fotografie erkunden, kleine Tricks kennenlernen und über unsere Lieblingsbilder sprechen. Gerne eigenes Handy oder Kamera und bitte einen Schuhkarton mitbringen.
Leitung: Claus Stolz (Bildender Künstler, Dozent der Freien Kunstakademie Mannheim)
Ort: Freie Kunstakademie Mannheim, U3, 1 Herschelbad, 68161 Mannheim (Jugendkunstschule). Kosten inkl. Material (Fotopapier, Sofortbildfilme): 65 €. Anmeldung: E-Mail: info@freie-kunstakademie-mannheim.de, Tel.: 0621 15 45 71 Max. 8 Teilnehmer*innen